Das Wort zum Sabbat – Archiv
– Artikel vom 02.08.2025 –
Sind wir bereit für seine Wiederkunft?
Die Wiederkunft Jesu Christi ist eine der zentralen Hoffnungen des christlichen Glaubens. Sie erinnert uns daran, dass unser Leben nicht ziellos verläuft, sondern auf ein herrliches Ziel hin ausgerichtet ist: die Begegnung mit unserem Herrn von Angesicht zu Angesicht in seinem Königreich. Doch diese Verheißung ist nicht nur Trost – sie ist auch ein Aufruf zur Vorbereitung und Wachsamkeit.
Jesus selbst sagte: "Darum wachet; denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt" (Matthäus 24,42).
Diese Worte rufen uns zur geistlichen Achtsamkeit auf. Es reicht nicht, einfach zu wissen, dass Christus wiederkommen wird. Wir sind aufgerufen, unser Leben entsprechend zu führen – in Heiligkeit, Treue und Hoffnung.
Der Apostel Paulus mahnt uns: "Unser Bürgerrecht aber ist im Himmel; woher wir auch erwarten den Heiland, den Herrn Jesus Christus" (Philipper 3,20).
Wer dieses Bürgerrecht ernst nimmt, lebt mit dem Blick auf die Ewigkeit. Unsere Entscheidungen, unser Verhalten, unsere Gedanken – sie alle werden durch die Erwartung geprägt, dass wir bald dem begegnen werden, der uns geliebt und sich selbst für uns hingegeben hat.
Die Bibel ermutigt uns, uns selbst zu prüfen:
"Und nun, Kinder, bleibt in ihm, damit wir Freimütigkeit haben, wenn er erscheint, und uns nicht schämen müssen vor ihm bei seiner Wiederkunft" (1. Johannes 2,28; Schlachter 2000).
Diese Freimütigkeit vor Christus entsteht durch eine lebendige Beziehung zu ihm. Wenn wir in ihm bleiben – im Gebet, im Hören auf sein Wort, im Gehorsam – dann formt er unser Herz, damit wir bereit sind.
Es wird einen Tag geben, an dem das Werk eines Jedes offenbar wird (1. Korinther 3,13). An diesem Tag wird alles offenbar, was verborgen war. Deshalb ruft uns der Hebräerbrief auf: "Jagt dem Frieden nach mit jedermann und der Heiligung, ohne die niemand den Herrn sehen wird" (Hebräer 12,14).
Heiligung ist nicht nur ein Zustand, den Gott dem Gläubigen durch das Werk Christi zuspricht, aber auch ein Weg, auf dem der Gläubige bewusst und in Abhängigkeit vom heiligen Geist lebt, um Christus ähnlicher zu werden. Es ist ein zentrales Element des christlichen Lebens und Ausdruck echter Nachfolge.
In Johannes 17, Vers 17, heißt es, dass wir durch die Wahrheit geheiligt werden. Lasst uns also im Gehorsam auf Gottes Wort hören und uns in der Furcht Gottes uns reinigen von aller Befleckung des Fleisches und des Geistes (2. Korinther 7,1), damit Christus in uns Gestalt gewinnt. So werden wir verwandelt und vorbereitet auf das größte Ereignis aller Zeiten – die Wiederkunft unseres Königs.
Lasst uns leben, als wäre heute der Tag seiner Wiederkunft. Nicht aus Angst, sondern aus Liebe. Nicht in weltlicher Sorge, sondern in freudiger Erwartung.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen gesegneten Sabbat.
Wim Dekker